Osteopathie: Sie umfasst unterschiedliche Therapieverfahren, die mit Hilfe einer palpatorischen Vorgehensweise – d.h. Untersuchung des Körpers durch Betasten – Befunde erheben und sich an den Körperfunktionen und -strukturen orientieren.

Chirotherapie: Hierbei handelt es sich um Therapieverfahren, das mit Hilfe einer palpatorischen Vorgehensweise – d.h. Untersuchung des Körpers durch Betasten – Befunde erhebt und rückbildungsfähige Funktionsstörungen am Bewegungsapparat (z.B.: Blockierungen) behandelt.

Cranio Sacrale Therapie: Ist ein manuelles Verfahren, das sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Hier werden vorrangig die Bereiche Kreuzbein und Schädel behandelt. Mit Hilfe sanfter Techniken an den Schädelknochen und am Kreuzbein bzw. auch an der Wirbelsäule werder Blockierungen gelöst.